Domain reborn-sterne.de kaufen?

Produkt zum Begriff Teleskop:


  • Toi-Toys - EXPLORE Teleskop Sterngucker Himmel Entdecker Sterne Fernglas Kinder
    Toi-Toys - EXPLORE Teleskop Sterngucker Himmel Entdecker Sterne Fernglas Kinder

    Toi-Toys EXPLORE Teleskop Sterngucker Erlebe die Faszination des Universums mit unserem hochwertigen Teleskop Sterngucker! Tauch ein in die unendlichen Weiten des Himmels und entdeck die Schönheit der Sterne, Planeten und Galaxien wie nie zuvor. Unse

    Preis: 22.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Spieluhr Stille Nacht, heilige Nacht
    Spieluhr Stille Nacht, heilige Nacht

    Bekannt ist die Melodie der Spieldose „Stille Nacht, heilige Nacht“ auf der ganzen Welt, denn der deutsche Text wurde in mehr als 300 Sprachen übersetzt und zählt sogar zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe. Das aus Österreich stammende Lied fängt die Freude über die Geburt Christi, die Hoffnung und die feierliche, friedvolle Weihnachtsstimmung ein. Ein zauberhaftes Weihnachtsgeschenk für Groß und Klein! Die Spieluhr klingt noch kräftiger , wenn du das kleine Spielwerk auf einen großen Resonanzkörper , wie z. B. einen Tisch, einen Stuhl oder eine Box, drückst. So kann sie ihren Klang besonders gut entfalten.

    Preis: 8.95 € | Versand*: 3.50 €
  • Entdecker-Teleskop
    Entdecker-Teleskop

    Entdecker-Teleskop , Das ideale Einsteiger-Teleskop für unterwegs: Mit wenigen Handgriffen auf- und wieder abgebaut und mit einer Gesamtgröße von ca. 35 cm gut zu verstauen. Dank des Stativs ist für ein sicherer Stand gesorgt und das integrierte Sucherfernrohr hilft bei der Orientierung an den verschiedensten Orten. Das Teleskop bietet zwei Okulare mit 20mm und 4mm Brennweite für eine 20-fache oder sogar 100-fache Vergrößerung. Funktioniert sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Nachthimmel-Fans haben Mondfilter und Kompass parat, um Sternbilder und Planeten zu finden und ideal zu beobachten. Das KOSMOS Entdecker-Teleskop ist perfekt für Einsteiger ab 10 Jahren und kann überall mit hingenommen werden, um die Welt zu erkunden. Ob bei Tag oder Nacht, ob in der Natur oder in der Stadt, die zwei Okulare des Entdecker-Teleskops holen die Umgebung in 20- oder sogar 100-facher Größe heran und bieten für Kinder genau den richtigen Einstieg. Mit wenigen Handgriffen ist es aufgebaut und wieder verstaut. Und mit dem integrierten Kompass findet man sogar bei Nacht direkt Sternbilder, Kometen oder Planeten - Mondfilter inklusive! Das zusätzliche Sucherfernrohr erleichtert die Orientierung, sodass auch Erst-EntdeckerInnen direkt durchstarten können. Dazu die handliche Größe für unterwegs - ein tolles Gesamtpaket für die ersten Schritte in die Welt der Astronomie. , Gesellschaftsspiele > Spiele

    Preis: 48.43 € | Versand*: 0 €
  • Akubi Teleskop
    Akubi Teleskop

    Mit dem Teleskop kann auch der kleinste Pirat in die Ferne schauen. Farbe: rot

    Preis: 14.99 € | Versand*: 9.90 €
  • Wie kann man ein Teleskop verwenden, um den Himmel und die Sterne zu beobachten?

    1. Stelle das Teleskop an einem dunklen Ort auf, fernab von Lichtverschmutzung. 2. Richte das Teleskop auf den gewünschten Himmelskörper aus, indem du es langsam und präzise bewegst. 3. Verwende verschiedene Okulare, um die Vergrößerung anzupassen und die Details der Sterne und Planeten zu beobachten.

  • "Wie benutzt man ein Teleskop, um den Himmel zu beobachten und Sterne zu entdecken?"

    1. Stelle das Teleskop an einem dunklen Ort auf, fernab von Lichtverschmutzung. 2. Justiere das Teleskop auf den gewünschten Himmelskörper, indem du die Höhe und Richtung anpasst. 3. Verwende verschiedene Okulare, um die Vergrößerung anzupassen und mehr Details zu entdecken.

  • Wie kann ich ein Teleskop optimal nutzen, um die Sterne am Himmel zu beobachten?

    1. Stelle das Teleskop an einem dunklen Ort auf, fernab von störenden Lichtquellen. 2. Justiere das Teleskop auf den Himmel und fokussiere es scharf. 3. Verwende verschiedene Okulare, um unterschiedliche Vergrößerungen zu erzielen und die Sterne detaillierter zu betrachten.

  • Wie kann ich ein Teleskop verwenden, um die Sterne und Planeten am Himmel zu beobachten?

    1. Stelle das Teleskop an einem dunklen Ort auf, fernab von störenden Lichtquellen. 2. Richte das Teleskop auf den gewünschten Himmelskörper aus, indem du langsam die Position verstellst. 3. Verwende verschiedene Okulare, um die Vergrößerung anzupassen und die Details der Sterne und Planeten zu beobachten.

Ähnliche Suchbegriffe für Teleskop:


  • Teleskop-Kugelschreiber
    Teleskop-Kugelschreiber

    Edles Design, mit Teleskop-ZeigestabLänge 13 cm, ausziehbar bis 62,5 cmInformationspflichten zur GPSR ProduktsicherheitsverordnungHerstellerVerantwortliche PersonWarn- / SicherheitshinweiseAngaben zum HerstellerJakob Maul GmbHJakob-Maul-Str. 1764732 Bad KönigDeutschlandgpsr@maul.dewww.maul.deAngaben zur verantwortlichen PersonJakob Maul GmbHJakob-Maul-Str. 1764732 Bad KönigDeutschlandgpsr@maul.dewww.maul.deDetails zur ProduktsicherheitWarn- und Sicherheitshinweise finden Sie auf der Produktverpackung oder im Downloadbereich der Produktseite.

    Preis: 10.35 € | Versand*: 6.00 €
  • Teleskop Magnetheber
    Teleskop Magnetheber

    Teleskop MagnetheberIdeal zum Heben von Kleinteilen aus Hohl- und ZwischenräumenAusziehbar von 130 bis 630 mm, dadurch ideal an die Gegebenheiten anpassbarMit extra starkem Magnet für metallische Teile: Hebekraft ca. 20 N, entspricht ca. 2 kgInklusive Halteclip für Taschen in Arbeitsbekleidung oder Hemden

    Preis: 12.70 € | Versand*: 5.95 €
  • Teleskop-Magnetheber
    Teleskop-Magnetheber

    <p>ausziehbarer Teleskop-Magnetheber zum Aufsammeln von Metallteilen, kleinen Schrauben etc. an schwer zugänglichen Stellen</p><ul><li>Länge min.: ca. 150 mm</li><li>Länge max.: ca. 660 mm</li><li>Durchmesser Magnet: 8 mm</li><li>maximale Zugkraft: ca. 1 kg</li><li>mit praktischem Clip zum Anstecken</li></ul>

    Preis: 3.00 € | Versand*: 4.90 €
  • Teleskop Hintergrundständer
    Teleskop Hintergrundständer

    Transportabler Hintergrundständer mit Teleskopstange 168-300 cm, Stativhöhe bis 280cm, als Leuchtenstativ verwendbar

    Preis: 169.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man ein Teleskop verwenden, um den Himmel zu beobachten und Sterne zu erkunden?

    1. Stelle das Teleskop an einem dunklen Ort auf, um Lichtverschmutzung zu vermeiden. 2. Justiere das Teleskop auf den gewünschten Himmelskörper und fokussiere das Bild. 3. Nutze verschiedene Okulare, um unterschiedliche Vergrößerungen zu erreichen und mehr Details zu sehen.

  • Welche Sterne kann man mit einem Teleskop sehen?

    Welche Sterne kann man mit einem Teleskop sehen? Mit einem Teleskop können verschiedene Sterne beobachtet werden, je nach Größe und Leuchtkraft. Helle Sterne wie Sirius, Betelgeuse oder Vega sind mit einem Teleskop gut sichtbar. Auch Doppelsterne wie Albireo oder Castor lassen sich gut beobachten. Zudem können mit einem Teleskop auch Sternhaufen wie die Plejaden oder der Herkuleshaufen sowie Gasnebel wie der Orionnebel oder der Lagunennebel betrachtet werden. Insgesamt bietet ein Teleskop die Möglichkeit, eine Vielzahl von Sternen und Himmelsobjekten zu entdecken und zu beobachten.

  • Was ist die ideale Vergrößerung für ein Teleskop, um die Sterne am Himmel optimal zu beobachten?

    Die ideale Vergrößerung hängt von der Öffnung des Teleskops ab, aber im Allgemeinen liegt sie zwischen dem 50- und 100-fachen. Eine zu hohe Vergrößerung kann dazu führen, dass das Bild dunkel und unscharf wird. Es ist wichtig, die Vergrößerung entsprechend den Beobachtungsbedingungen anzupassen.

  • Wie benutzt man ein Teleskop, um den Himmel zu beobachten?

    1. Stelle das Teleskop an einem dunklen Ort auf, fernab von Lichtverschmutzung. 2. Justiere das Teleskop auf den gewünschten Himmelskörper, indem du die Höhe und den Winkel einstellst. 3. Schau durch das Okular und fokussiere das Bild, um die Details des Himmels zu beobachten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.